Advanced Training “Vom Klientengespräch zur gelungenen Einzelstunde”

für FELDENKRAIS-Lehrer,

  • Wir stellen uns gemeinsam folgende Fragen:
  • Wie findest du die passende FI für das Anliegen deiner Klienten?
  • Wie findest du gemeinsam mit ihnen heraus, was zum Ziel führen kann?
  • Was brauchen sie um tun zu können, was sie möchten?
  • Wie findest und gestaltest du einen roten Faden?

In ausgewählten ATMs und FI-Arbeit finden wir Antworten auf diese Fragen.

Themen:
– ATM- und FI-Arbeit mit verschiedenen Sichtweisen auf die Wirkung und die Einsetzbarkeit
– Klientengespräch
– den roten Faden gestalten
– eigene Stärken finden

Termin:
31. Oktober bis 02. November 2025

Ort:
Bregenz, Vorarlberg

Kosten:
375 Euro Kursgebühr

Anmeldeschluss:
10. Oktober 2025

 

 

FELDENKRAIS® und Schneeschuh – Wandern

Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenpark Großes Walsertal und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS® Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Schneeschuhwandern dreht. Die Feldenkrais Stunden finden im Übungsraum und in der Natur statt
Themen:

  • Gleichgewicht
  • Richtig “fallen” lernen bringt Sicherheit und hilft, sich nach vorne zu bewegen
  • Das Becken als Zentrum der Kraft
  • Bewusstheit durch Bewegung

Ein erfahrener Wanderführer begleitet uns in der Erkundung der Bergwelt im Schnee. Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung hilft, die Besonderheiten des Gehens beim Schneeschuhwandern zu entdecken.

Kursgebühr: 295 Euro incl. Winterwanderführer
Schneeschuhleihgebühr: 12,- € mit Stöcken pro Tag
Anmeldeschluss: 06.01.2025

Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: Zimmerreservierung direkt im Hotel, Tel: +49 ( 0 ) 55 54 52 14

Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/

FELDENKRAIS® und Schneeschuh – Wandern

Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenpark Großes Walsertal und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS® Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Schneeschuhwandern dreht. Die Feldenkrais Stunden finden im Übungsraum und in der Natur statt
Themen:

  • Gleichgewicht
  • Richtig “fallen” lernen bringt Sicherheit und hilft, sich nach vorne zu bewegen
  • Das Becken als Zentrum der Kraft
  • Bewusstheit durch Bewegung

Ein erfahrener Wanderführer begleitet uns in der Erkundung der Bergwelt im Schnee. Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung hilft, die Besonderheiten des Gehens beim Schneeschuhwandern zu entdecken.

Kursgebühr: 295 Euro incl. Winterwanderführer
Schneeschuhleihgebühr: 12,- € mit Stöcken pro Tag
Anmeldeschluss: 06.01.2025

Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: Zimmerreservierung direkt im Hotel, Tel: +49 ( 0 ) 55 54 52 14

Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/

Advanced Training Die Übersetzung von ATM in FI – Arbeit

für FELDENKRAIS-Lehrer, in Bregenz Vorarlberg Österreich

Erweitere dein FI Repertoire durch das Erlernen der Fähigkeit zur Übersetzung von ATM in FI- Arbeit. In diesem Seminar erlernst du wesentliche Techniken wie du jede beliebige ATM in eine FI Stunde übersetzen kannst. Die ATM´s sind die Basis unseres eigenen Lernens und Praktizierens der Feldenkrais Methode. Schöpfe aus dem Fundus von Moshe´s ATM Stunden und erweitere deine Wahrnehmung der Vielschichtigkeit von ATM´s durch die Einbeziehung unterschielicher Betrachtungsweisen,

Themen:
– Die Grundstruktur von ATM und FI
– Die Übersetzung von ATM in FI
– Kleingruppenarbeit
– verschiedene Betrachtungsweisen und Perspektiven.

Termin:
Do. 26.  Mai 2022 11.00 Uhr bis
So. 29.  Mai 2022 14:00 Uhr

Ort:
Bregenz Vorarlberg Österreich

Kosten:
360 Euro
jeweils zzgl. Übernachtung und Verpflegung

 

 

FELDENKRAIS und Wandern im Biosphärenpark Großes Walsertal

Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenparks „Großes Walsertal“ und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS®-Seminar, bei dem sich alles ums „Gehen“ dreht.

Themen:
– Gleichgewicht
– Gehen – ein Dialog der Füsse mit dem Boden
– das Becken als Zentrum der Kraft
– meditatives Gehen – ein vergnügliches Spiel mit der Wahrnehmung

Mit etwas Abstand zum Alltag besteht hier die Möglichkeit, das Neue bei Wanderungen in der Bergwelt oder bei Spaziergängen im Tal an der Lutz zu integrieren.

Do. 17. bis So. 20. September 2020
Do. ab 10.00 Uhr bis
So. 12.00 Uhr

Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: 74 € pro Nacht HP im DZ; EZ Zuschlag 10 €
1,90 € Kurtaxe/Tag; auf Wunsch Wanderjause 5 €/Tag

Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/

Bei Übernachtung außerhalb des Hotels fallen 10 €/Tag für den Übungsraum an.

Änderungen der Hotelkosten vorbehalten.

 

FELDENKRAIS und Wandern

Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenparks „Großes Walsertal“ und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS®-Seminar, bei dem sich alles ums „Gehen“ dreht.

Themen:

  • Gleichgewicht
  • Gehen – ein Dialog der Füsse mit dem Boden
  • das Becken als Zentrum der Kraft
  • meditatives Gehen – ein vergnügliches Spiel mit der Wahrnehmung

Mit etwas Abstand zum Alltag besteht hier die Möglichkeit, das Neue bei Wanderungen in der Bergwelt oder bei Spaziergängen im Tal an der Lutz zu integrieren.

Do. 19. bis So. 22. September 2019
Do. ab 10.00 Uhr bis
So. 12.00 Uhr

Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: 74 € pro Nacht HP im DZ; EZ Zuschlag 10 €
1,90 € Kurtaxe/Tag; auf Wunsch Wanderjause 5 €/Tag

FELDENKRAIS und Schneeschuh-Wandern

Das Hotel Kreuz in Buchboden liegt in der Kernzone des Biosphärenpark Großeswalsertal und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses Feldenkrais Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Schneeschuhwandern dreht.

Themen:

  • Gleichgewicht
  • richtig „Fallen“ lernen bringt Sicherheit und hilft sich nach vorne zu bewegen.
  • das Becken als Zentrum der Kraft

Ein erfahrener Wanderführer begleitet uns in der Erkundung der Bergwelt im Schnee und Feldenkrais hilft die Besonderheiten des Gehens beim Schneeschuhwandern zu entdecken.

Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: 74 € pro Nacht HP im DZ; EZ Zuschlag 10 €
1,90 € Kurtaxe/Tag; auf Wunsch Wanderjause 5 €/TagKosten:

Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/

Bei Übernachtung außerhalb des Hotels fallen 10 €/Tag für den Übungsraum an.

Änderungen der Hotelkosten vorbehalten.

Anmeldeschluss: 17.12.2019