



Aktuelles
FELDENKRAIS®und Wandern im Biosphärenpark Großes Walsertal
Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenparks „Großes Walsertal“ und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS®-Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Wandern dreht.
Themen:
– Gleichgewicht
– Gehen – ein Dialog der Füsse mit dem Boden
– das Becken als Zentrum der Kraft
– meditatives Gehen – ein Spiel mit der Wahrnehmung
– Bewusstheit durch Bewegung
Mit etwas Abstand zum Alltag besteht hier die Möglichkeit, das Neue bei Wanderungen in der Bergwelt oder bei Spaziergängen im Tal an der Lutz zu integrieren.
Kurs I: So. 07. bis Mi. 10. September 2025
So. ab 10.00 Uhr bis Mi. 12.00 Uhr
Kurs II: Do. 11. bis So. 14. September 2025
Do. ab 10.00 Uhr bis So. 12.00 Uhr
Kurskosten: jeweils 290,- €
Unterkunft und Verpflegung:
Zimmerreservierung direkt im Hotel: Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden Tel:+43 (0) 55 54 52 14
Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/
Bei Übernachtung außerhalb des Hotels fallen 10 €/Tag für den Übungsraum an.
Advanced Training in Ostfildern 03. bis 05. Oktober 2025
für FELDENKRAIS-Lehrer
In diesem Advanced Training erkunden wir in ATM und FI Arbeit Übergänge in Bewegungen.
Wenn die Qualität der Übergänge vom Liegen zum Sitzen, vom Sitzen zum Stehen oder von der Ein zur Ausatmung fließender werden, können viele Alltagsbewegungen leichter, müheloser, selbstverständlicher gelingen. Die Bewegung ist dabei eine Metapher für viele andere Handlungen. Die Gruppen und Einzelarbeit ist ein Schlüssel für eine gelungen Praxis mit deinen Klient*innen.
Themen:
- Die Verbindung von Kopf, Halswirbelsäule und Brustkorb wird uns über die Tage ausverschiedenen Sichtweisen begleiten.
- Bewegungsmuster erkunden
- Klientengespräch, wie finde ich die passende Stunde für das Anliegen der Klientin, des Klienten
- Integration in ein Alltagsmuster
Termin:
03. bis 05. Oktober 2025
Ort:
Ostfildern bei Stuttgart
Kosten:
240 Euro
jeweils zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Feldenkrais Online Unterricht ATM Live, Freitags
Fortlaufende Gruppe Feldenkrais ATM-Stunden Online.
Fortlaufende Gruppe:
Freitags 19.00- 20.00Uhr
Neuer Start ab 26.09.2025
Kosten: 145- Euro für 10 Unterrichtseinheiten (= ein Modul)
In den Feldenkrais online Kursen biete ich die Möglichkeit, über das Jahr zwischen den Workshops und Seminaren dranzubleiben. Die Themen “Atmen” und “Gleichgewicht” ziehen sich wie ein roter Faden durch den Kurs.
Für den Zoom-Unterricht benötigst du ein Endgerät mit Internetzugang – Laptop, Tablet oder Handy. Gerne unterstütze ich dich vor Kursbeginn beim Einrichten der Technik.
Die Anmeldung zu den Online – Kursen erfolgt über unser Kontaktformular.
FELDENKRAIS® und Schneeschuh – Wandern 05. bis 08.03.2026
Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenpark Großes Walsertal und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS® Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Schneeschuhwandern dreht. Im März freuen wir uns über die länger werdenden Tage und finden den Schnee in der Höhe. Die Feldenkrais Stunden finden im Übungsraum und in der Natur statt.
Themen:
- Gleichgewicht
- Richtig “fallen” lernen bringt Sicherheit und hilft, sich nach vorne zu bewegen
- Das Becken als Zentrum der Kraft
- Bewusstheit durch Bewegung
Ein erfahrener Wanderführer begleitet uns in der Erkundung der Bergwelt im Schnee. Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung hilft, die Besonderheiten des Gehens beim Schneeschuhwandern zu entdecken.
Kursgebühr: 300 Euro incl. Winterwanderführer
Schneeschuhleihgebühr: 12,- € mit Stöcken pro Tag
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: Zimmerreservierung direkt im Hotel, Tel: +49 ( 0 ) 55 54 52 14
Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/
FELDENKRAIS® und Schneeschuh – Wandern 08.-11. Februar 2026
Das Hotel liegt in der Kernzone des Biosphärenpark Großes Walsertal und bietet einen wundervollen Rahmen für dieses FELDENKRAIS® Seminar, bei dem sich alles ums Gehen und Schneeschuhwandern dreht. Die Feldenkrais Stunden finden im Übungsraum und in der Natur statt
Themen:
- Gleichgewicht
- Richtig “fallen” lernen bringt Sicherheit und hilft, sich nach vorne zu bewegen
- Das Becken als Zentrum der Kraft
- Bewusstheit durch Bewegung
Ein erfahrener Wanderführer begleitet uns in der Erkundung der Bergwelt im Schnee. Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung hilft, die Besonderheiten des Gehens beim Schneeschuhwandern zu entdecken.
Kursgebühr: 300 Euro incl. Winterwanderführer
Schneeschuhleihgebühr: 12,- € mit Stöcken pro Tag
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Unterkunft und Verpflegung:
Hotel Kreuz, Sonntag/Buchboden
Hotel: Zimmerreservierung direkt im Hotel, Tel: +49 ( 0 ) 55 54 52 14
Weitere Wohnmöglichkeiten unter:
https://www.vorarlberg-alpenregion.at/hotels-vorarlberg/unterkuenfte/
Video von Ländle TV zum Kurs Schneeschuhwandern im Biosphärenpark Großeswalsertal
Testbeitrag für Aktuelles, Feldenkrais Schneeschuhwandern.
